Dieser Kurs in auf 4 Jahre ausgelegt. Die „Metafoor“-Methode wurde von Alex Schillings entwickelt, der die Inhalte auch in einem Buch veröffentlicht hat.
Schillings unterrichtet in dem Königlichen Konservatorium in Den Haag, dem ArtEZ Konservatorium in Zwolle und in der BDB-Musikakademie in Staufen.
Die Metafoor-Methode beinhaltet
Außerdem finden auch Stunden in Harmonielehre, Instrumentation, Analyse der musikalischen Formen unter der Leitung von Giuliano Moser statt.
Jedes Jahr werden 6 Intensiv-Wochenenden stattfinden.
Nach einem nicht bewerteten Einstiegstest beginnt jede*r Teilnehmer*in im ersten Metafoor-Jahr. Die Lerninhalte werden individuell an jede*n Teilnehmer*in angepasst. Nach dem zweiten Jahr findet eine theoretische und eine praktische Zwischenprüfung statt, am Ende des vierten Jahres eine theoretische und praktische Abschlussprüfung.
Kurslektüre: „Metafoor“ von Alex Schillings (niederländisch und deutsch, hrsg. von De Haske)
Daten mit Alex Schillings:
Teilnahmegebühr für die Kurse bei Cesarini und Schillings:
Die Schule der ISEB liegt im Zentrum von Rovereto (Italien). Die großen Unterrichtsräume sind technisch sehr gut ausgestattet und mit dem Auto und/oder Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. In der Nähe der Schule gibt es einige B&Bs, Hotels und eine Jugendherberge.
Für Nachfragen oder nähere Informationenen stehen die Organisatoren der ISEB gerne zur Verfügung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
© ISEB European Institute Of Music | All rights reserved | Contributi 2019 | Contributi 2020 Privacy Policy Cookie Policy